Iyengar-Yoga für Schwangere
Neu ab November 2023
Fortlaufende Kurse für Schwangere am Dienstags von 8:15 bis 9:15 Uhr
Kursleiterin: Kristine Oppelt-Klein
Yoga ist eine äußerst gesunde und sanfte Möglichkeit, um sich in der Schwangerschaft fit zu halten. Das zeigen zahlreiche Erfahrungen auch unserer Schülerinnen, die bestätigen, dass Yoga gut dabei hilft, Deinen Körper zu stärken, Deinen Geist zu beruhigen und Dich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten.
Du wirst die Vorteile schon bald spüren: die Blutzirkulation wird angeregt, die Verdauung verbessert, die Atmung fällt Dir leichter. Die Asanas (physische Übungen) und das Pranayama (Atemübungen) reduzieren die Müdigkeit, nervöse und muskuläre Anspannungen und verbessern auf jeden Fall Deinen emotionalen und mentalen sowie physischen Zustand. Du wirst gelassener und entspannter, so dass dies auch einen positiven Effekt auf das Baby im Bauch hat.
Neu ist nun, dass wir einen speziellen Kurs für Schwangere anbieten möchten, denn einige Aspekte muss man in der Schwangerschaft beachten: keine Bauchlage mehr, keine intensiven Dehnungen. Durch die Weichmacher-Hormone Relaxin und Östrogen, wird nicht nur der Beckenboden weicher, es werden auch die Sehnen und Bänder gedehnt und die Verletzungsgefahr ist höher.
Gegen Ende der Schwangerschaft kann es sein, dass die Frauen nicht mehr in der Rückenlage verweilen können. Schuld ist das Vene Cava-Kompressionsyndrom. Wird es dir in Rückenlage schwindelig oder schlecht, dann ab in die linke Seitenlange und ein Kissen zwischen die Knie.
Schnell wirst du merken, welche entspannende Wirkung Yoga auf dich hat und sich positiv auf dein körperliches und mentales Wohlbefinden auswirkt. Und das ist so wichtig, um die Schwangerschaft genießen zu können.
Studien deuten darauf hin, dass sich Frauen, die in der Schwangerschaft regelmäßig Yoga-Übungen durchführen, schneller von der Schwangerschaft erholen und ihnen die Rückbildung leichter fällt. Sie haben weniger mit langfristigen Beschwerden wie beispielsweise Inkontinenz, Rückenschmerzen und Hämorrhoiden zu kämpfen.
Die Asanas geben dem Embryo mehr Platz im Uterus und verhelfen Dir zu einer leichteren Geburt. Das Üben von Yoga in einem Kreis von Gleichgesinnten macht Spaß und Freude. Nach der Entbindung erfährst Du bei unseren Kursen spezielle Übungen zur Rückbildung und Wohlbefinden. Mach mit, es wird Dir besser gehen mit Yoga.
Yoga in der Schwangerschaft sollte unbedingt unter Anleitung einer dafür qualifizierten Yoga-Lehrerin durchgeführt werden und das bieten wir nun ab November 2023 in einem Sonder-Kurs am Dienstagmorgen von 8 Uhr 15 bis 9 Uhr 15 an, unter Leitung von Kristine Oppelt-Klein.
Der Kurs kostet monatlich 60 € und ist jederzeit zum Monatsende kündbar.